Direkt zum Inhalt
metis-trck

Ton wird über den Lautsprecher des Fernsehers ausgegeben, obwohl ein Kopfhörer angeschlossen ist

Aktualisiert: , von Marco Kleine-Albers

Du hast einen Kopfhörer in einen Fernseher eingesteckt und der Lautsprecher bleibt weiterhin an? Woran kann es liegen? Ich sage dir, was du dagegen unternehmen kannst!

Kopfhörer am TV angeschlossen - Ton
Marco Kleine-Albers
Unabhängig und kostenlos dank deines Klicks

Die mit einem afil-icon markierten Links sind Affiliate-Links. Kaufst über die Links ein Produkt, so erhalte ich eine Vergütung. Für dich ändert das am Endpreis absolut nichts!

Wurde der Kopfhörer direkt eingesteckt?

Hast du den Kopfhörer direkt in den 3,5 mm Klinkenanschluss am Fernseher eingesteckt? Es kann sein, dass der Stecker nicht richtig, bis zum Anschlag eingesteckt wurde. Ist das der Fall, dann wird der Lautsprecher nicht deaktiviert! Stecke ihn also nochmal aus und wieder komplett ein.

Einstellungen im Menü des Fernsehers

Viele moderne Fernseher (Smart TV) besitzen ein Audio-Menü, in dem es diverse Einstellungen gibt. Hier ist es oft möglich festzulegen, dass sich der Lautsprecher beim Einstecken eines Kopfhörers nicht ausschaltet. Prüfe, ob dein Menü eine solche Einstellung besitzt und ob sie gesetzt ist.

Nutzt du Adapter?

Benutzt du einen Adapter wie „SCART-zu-Klinke“, „SCART-Cinch“ oder einen „DA-Wandler“. Mit solchen Adaptern kann man erreichen, dass der Ton aus dem Lautsprecher und dem Kopfhörer kommt.  Das wird nämlich oft so gewollt, es kann aber auch aus Versehen passieren. Der verlinkte Artikel erklärt diese Thematik genau. Also quasi genau das, was du nicht willst.

Probiere einen anderen Kopfhörer

Es besteht auch die Möglichkeit, dass der Stecker die Kontakte, welche den Lautsprecher abschalten, nicht erreicht bzw. drückt. Besorge dir also am besten einen anderen Kopfhörer und prüfe, ob hier das gleiche Phänomen auftritt.

Ist der Stecker oder der Anschluss verschmutzt?

Dieses Video könnte dir gefallen.

Es ist möglich, dass der Anschluss verschmutzt ist und deshalb ein Kontakt blockiert wird. Drehe den Stecker mehrfach hin und her, ziehe ihn heraus und stecke ihn wieder ein. Ist der Stecker selbst frei von Schmutz? Nimm einen Blasebalg oder Staubsauger, um eventuellen Schmutz aus dem Anschluss zu saugen.

Den Anschluss selbst kannst du leider nicht so einfach reinigen oder reparieren. Stecke hier keine Ohrenstäbchen oder ähnliches rein. Das macht es nur schlimmer. Ich selbst habe schon einmal versucht einen defekten Klinke-Anschluss zu reparieren und musste am Ende eingesehen, dass hier nur auslöten und austauschen hilft.

Klinkenbuchse
Kopfhörer zerlegt

Über den Autor

image
Hallo, ich bin Marco

Marco testet seit über 10 Jahren immer die neusten Kopfhörer für euch und schreibt auch aller Hilferartikel auf dieser Seite. Marco ist begeisterter Technikenthusiast, Medieninformatiker und betreibt den Youtube-Kanal Mega-Testberichte.

So wird getestet und hier erfährst du mehr über mich und wie du mein Ein-Mann-Projekt unterstützen kannst.

Wenn du meinen Artikel teilst, unterstützt du mich enorm.

Kommentare

Neuen Kommentar hinzufügen