Mittlerweile findet sich die Bezeichnung CVC Noise-Cancelling immer öfter bei Bluetooth-Kopfhörern. Deshalb ist es wichtig, sich einmal damit zu beschäftigen, was genau CVC eigentlich ist.
Was CVC nicht ist?
CVC ist zuersteinmal nicht mit Active-Noise-Cancelling zu verwechseln, welches beispielsweise beim Bose QuitenComfort 35 zum Einsatz kommt. Der Bose QuietComfort 35 ist momentan (05.10.2017) einer der besten Bluetooth-Kopfhörer mit Geräuschreduzierung (ANC) am Markt und ist auch auf Platz 1 bei Amazon (Kategorie: Noise-Cancelling-Kopfhörer).
Was ist CVC?
Zwei Beispiele für Kopfhörer mit CVC sind der:
- TaoTronics TT BH22 im Test - Preiswerter Bluetooth-Kopfhörer mit Active-Noise-Cancelling (ANC)
- Acorce 705C im Test - Bluetooth In-Ear Sport-Kopfhörer mit Ohrbügel (aptX, cVc)
CVC ist eine Technik von Qualcom mit welcher störende Geräusche reduziert werden können und zwar bei Mikrofonen. CVC reduziert keine Geräusche, welche den Kopfhörerton stören! Generell wird cVc also versuchen störende Geräusche zu entfernen, welche beispielsweise entstehen, wenn jemand z.B. versucht in einer Menschenmenge zu telefonieren. Meiner Erfahrung nach ist der spürbare Effekt von CVC sehr gering und hängt auch davon ab wie gut das verbaute Mikrofon ist. Außerdem hängt es von der Art und Varianz der Störgeräusche ab.
Wenn ihr Wert auf gute Mikrofonqualität legt, dann ist es zuerst einmal empfehlenswert auf die generelle Mikrofonqualität zu achten. Wenn ihr wirklich viel telefonieren möchtet, dann ist ein richtiges Headset sowieso eher die bessere Wahl. Hier kann das Mikrofon nämlich direkt vor dem Mund positioniert werden und notfalls auch ein Windschutz angebracht werden. Alternativ gibt es auch Kopfhörer, wo sich das Mikrofon im Kabel befindet. Dies ermöglicht es, das Mikrofon frei vor dem Mund zu positionieren und mit der Hand vor Wind etc. zu schützen.
Ich mache bei all meinen Bluetooth-Kopfhörer Tests inzwischen immer Testaufnahmen mit den Mikrofonen. Das ist der beste Weg um sich ein Bild von der Mikrofonqualität zu machen.
Fazit: cVc ist nett, aber definitiv kein wichtiges Kaufkriterium.
Weiterführende Links
Hersteller, Qualcom: https://www.qualcomm.com/products/features/cvc
Comments