Wer oft mit In-Ear Kopfhörern unterwegs ist, der kennt sicher die Geräusche die entstehen, wenn ein Kabel durch Bewegung an der Kleidung schürft bzw. dauernd daran anstößt. In diesem Artikel werde ich dir zeigen wie du dieses Problem enorm reduzieren, wenn nicht ganz eliminieren kannst.
Möglichkeiten
Zuerst einmal gab es folgende Vorüberlegungen.
Kabelclips
Klemmen und Beutelschließer
- Klemmen für die Kleidung
- Kabel straff hinter dem Kopf verlegen
- Kabelklemmen, Beutelschließer, Tesa, Klebeband, Kabelbinder zum Verkürzen des Kabels
- Schnur
- Garn wickeln
- Direkt ein sogenanntes TWS-Modell kaufen: Modelle anzeigen
Video
Meine Experimente
Jetzt zeige ich einige Experimente von mir. Im Endeffekt ging es darum das Kabel stramm zu halten, denn dadurch bewegt es sich nicht und es gibt kaum bis keine Kabelgeräusche bei Bewegungen.
Hinter die Ohren
Eine schnelle, jedoch nicht sehr bequeme Methode ist es, die Kabel über die Ohren zu legen. Das hält jedoch nicht besonders gut und sieht auch eigenartig aus. Auf die Dauer und bei Bewegung löst sich das auch schnell wieder.
Als nächstes habe ich das Kabel einmal hinter dem Kopf zusammengebunden. Allerdings stört so der Rest des Kabels und der bewegt sich auch noch, wenn wir laufen und stört dabei.
Zusammengebunden
Die beste Lösung ist also, wie ich zu Anfang schon erwähnt habe, das Kabel fest zusammenzubinden. Hier im Video sitzt das Kabel etwas locker. Ihr müsst also etwas Geduld aufbringen und das Kabel auf euch anpassen. Ich habe hier solche Drähte genutzt, welche zum Verschließen von Beuteln genutzt werden. Diese kosten nichts und sind leicht wieder abnehmbar. Als permanentere und finale Lösung eignen sich Kabelbinder oder auch Klebeband oder Tesa.
Zusammengebunden
Zum Abschluss seht ihr hier nun ein optimal an mich angepasstes Kabel. Wenn ich mich jetzt bewege oder eine Auf- und Abbewegung wie beim Joggen simuliere, dann bewegt sich nichts. Das Kabel sitzt gut. Dadurch entstehen dann auch keine Kabelgeräusche.
Fazit: Die beste Lösung
Die beste Lösung um Kabelgeräusche zu beseitigen
Die beste Lösung um Kabelgeräusche zu beseitigen ist also die Verkürzung des Kabels, wie ihr sie oben im Bild sehen könnt. Beutelschließer sind dabei nur eine Möglichkeit. Wenn ihr bessere Lösungen habt, dann freue ich mich über einen Kommentar.
Info: Wer mit einer geringen Akkudauer leben kann, der kann sich auch komplett kabellose Modelle, sogenannte TWS-Modelle anschauen.
Das war ein weiteres kleines Experiment von mir und ich hoffe es hilft dir weiter.
Comments